Aktuelles

  • Vorentwurf des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Veröffentlichung der Erlasse (kostenloses Amtsblatt und Vereinfachung der Geschäftsprozesse)...

weiterlesen

Am 22., 23. und 29 März 2023 fand der Kurs "Analyse einer Baubewilligung" statt.


Der FGV dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und auch den Referenten bestens für das Interesse. Gerne erinnern wir daran, dass die Kursunterlagen im Bereich Ausbildung verfügbar.


weiterlesen

Am 09 März fand die letzte Durchführung des Kurses ""Verfügung und Strafbefehl in der Gemeinde" statt.

Der FGV dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und auch den Referenten bestens für das Interesse. Gerne erinnern wir daran, dass die Kursunterlagen im Bereich Ausbildung verfügbar sind.


weiterlesen

Gemeinde-Info 2023

13. Februar 2023

Das zweite Jahr in Folge gibt es hier die Gemeinde-Info 2023, mit dem wir Ihnen den aktuellen Stand der wichtigsten Themen, die im FGV behandelt werden, mitteilen und Ihnen mitteilen, dass die Entwicklung von DIGI-FR für alle Freiburger Gemeinden ab diesem Februar beginnt.

Für weitere...


weiterlesen

Der Freiburger Gemeindeverband organisiert gemeinsam mit der Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt (RIMU) eine Ausbildung über die Analyse von einer Baubewilligung (22.03 / 23.03 / 29.03).


Der Freiburger Gemeindeverband organisiert gemeinsam mit der Oberamtpersonenkonferenz am 9. März einen Kurs zum Thema "Verfügung und Strafbefehl in der Gemeinde".



Image ÖREB-Kataster: Neue Werkzeuge für Gemeinden und BürgerInnen

Die Einführung des ÖREB, d.h. des Katasters der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen, garantiert nun eine kostenlose und jederzeit verfügbare Informationsquelle für Gemeinden und Bürger/innen.

Mit allen relevanten Katasterdaten auf einem einzigen Portal wird der Zugang zu diesen...


weiterlesen

Die Freiburger Bevölkerung kann auf die Zusammenarbeit des Staates und des Freiburger Gemeindeverbandes (FGV) zählen, die zum Ziel hat, koordiniert die elektronische Verfügbarkeit der Leistungen der Gemeinden zu beschleunigen und den Zugang zu ihnen zu erleichtern. Weiterlesen


weiterlesen

Die Stellungnahmen des FGV zu den folgenden Vernehmlassungen sind publiziert:


  • Totalrevision der Gesetzgebung über die Geoinformation und die amtliche Vermessung (KGeoIV)
  • Gesetz zur Änderung der Gesetzgebung über den Finanzhaushalt des Staates (FHG) und Verordnung zur Änderung des...

weiterlesen

Der Staatsrat hat an seiner letzten Sitzung das neue Reglement über das öffentliche Beschaffungswesen (ÖBR)) verabschiedet. Es wird am 1. Januar 2023 in Kraft treten, parallel zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB 2019) und dem neuen Gesetz über das...


weiterlesen

Nach dem Informations-Webinar über das Energiekrise : Lageentwicklung und Notfalltreffpunkte (NTP) am 10. November, finden Sie hier den Zugangslink, mit dem Sie das Webinar jederzeit erneut ansehen und auf die dazugehörige Dokumentation zugreifen können.

Aufzeichnung und relative Dokumentation


weiterlesen

Generalversammlung 2022

14. November 2022

Alle relevanten Dokumente sind ab sofort verfügbar


Am 12. Oktober fand die letzte Durchführung des Kurses "Öffentliches Beschaffungswesen" statt.

Der FGV dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und auch den Referenten bestens für das Interesse. Gerne erinnern wir daran, dass die Kursunterlagen im Bereich Ausbildung verfügbar sind.



weiterlesen

Vernehmlassung zur Änderung des UNIG und zur Aufhebung des PHFG

Vernehmlassungsfrist bis zum 16. Januar 2023 festgelegt

Stellungnahme des FGV: vorgesehen bis spätestens dem 4. Januar 2023


weiterlesen

Das Amt für Umwelt AfU organisiert am 30. November einen Workshop für die Gemeinden.


Jahresbericht 2022

11. Oktober 2022

Der FGV-Jahresbericht 2022 ist hier verfügbar


Der neue Leitfaden «Alltag – Energie» ist hier verfügbar. Er sammelt die verschiedenen für die Gemeinden bedeutenden Themen und die Empfehlungen dazu zur Verfügung zu stellen, sowie Ihre Aktionen auszutauschen.


Ab sofort können die Gemeinden und Gemeindeverbände des Kantons Freiburg über das Stellenportal des FGV kostenlos ihre offenen Stellen veröffentlichen.

Das Portal wird in Zusammenarbeit mit publicjobs.ch betrieben.

Details zu diesem Angebot finden Sie hier.


weiterlesen
 
acf-fgv.ch